Stella

Erfasst am
25.07.2025
Tier Nr.
RO-651
Status:
Sucht Zuhause
Standort
Rumänien
In der Schweiz seit
-
Geschlecht
Weiblich
Geburtsdatum
02.07.2023
Grösse
-
Gewicht
19.5kg
Kastriert
Ja
Fellart
Kurzhaar

Beschreibung/Charakter

Vermittelt

Dieser Hund hat sein Für-immer-Zuhause gefunden!

Viele weitere Hunde warten jedoch noch auf ihr Glück – entweder hier in der Schweiz auf einer Pflegestelle, wo sie besucht werden können, oder in Rumänien auf einem unserer Gnaden-/Lebenshöfe.

Stella wurde im Juli 2025 alleine, hungrig und durstig auf einem offenen Feld gefunden. Niemand schien sie zu vermissen. Sie wird aber vermutlich Besitzer gehabt haben, da sie von sich aus ins Auto gesprungen ist und das Autofahren offensichtlich gekannt hat.

Wir haben sie zum Tierarzt gebracht, untersucht und auch gleich kastrieren lassen. Anschliessend durfte sie auf unseren Hof "Land of Hope" einziehen und erholt sich da. Für Stella wünschen wir uns unbedingt vor Herbst/Wintereinbruch ein liebevolles Zuhause, da sie die kalten Temperaturen mit ihrem Fellwuchs nicht so leicht meistern wird.

Stella ist eine bezaubernde Hündin, die durch ihre ruhige und freundliche Art besticht. Sie ist liebevoll und zeigt Zuneigung zu allen Menschen um sich herum. Mit ihrer sanften Persönlichkeit gewinnt sie schnell die Herzen.

Wer schenkt diesem wundervollen Wesen ein liebevolles und behütetes Zuhause? 

Dann bitte unseren "Antrag Adoption" ausfüllen und wir melden uns persönlich um alles Weitere zu besprechen.

Adoption:

Wenn du dich für diesen Hund interessierst, füll bitte den Adoptionsantrag aus. Wir melden uns dann bei dir.

Hinweis:

Der Charakter eines Hundes zeigt sich in der Regel erst, wenn er ausserhalb eines Tierheims oder eines Gnadenhofs zur Ruhe kommen kann. Sobald der Hund auf eine Pflegestelle reisen darf, ergänzen wir die Charakterbeschreibung mit den gewonnenen Erkenntnissen.

Adoption:

Wenn du dich für diesen Hund interessierst, füll bitte den Antrag Adoption aus. Den Link zum Antrag findest du weiter oben.

Vermittlung an Familien:

Unsere Hunde haben oft schwere Erfahrungen hinter sich, die sie empfindsam für neue Situationen machen. Das Zusammenleben mit Kleinkindern kann daher für sie stressig sein, auch wenn sie freundlich sind. Zum Schutz unserer Hunde vermitteln wir daher nicht an Familien mit Kindern unter 10 Jahren.

Danke für euer Verständnis – unser Team steht euch gern für Fragen und Beratung zur Verfügung.

Teilen

Vier Welpen sitzen zusammen auf einer weißen Unterlage vor einem Gitter. Zwei von ihnen kuscheln, einer schaut direkt in die Kamera.

Deine Spende rettet Leben

Jede Spende an den VSAT bedeutet eine zweite Chance für Tiere, die oft niemanden sonst haben. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, Hunde und Katzen von den Straßen Rumäniens zu retten, medizinisch zu versorgen und ihnen ein sicheres Zuhause auf unserem Gnadenhof zu bieten.

100% der Spenden fliessen direkt in unsere Tierschutzarbeit in Rumänien – für das Wohl der Tiere! In der Schweiz arbeiten alle Helferinnen und Helfer ehrenamtlich, damit wirklich jeder gespendete Franken den Tieren zugutekommt. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft für notleidende Tiere.

Wofür wird meine Spende verwendet?

Alle Spenden kommen vollumfänglich bei den Tieren in Rumänien an. Davon bezahlen wir die anfallenden Kosten für unsere Tierschutzarbeit in Rumänien.

Ein grosser Teil der Spendengelder decken die tierärztlichen Kosten für die Notversorgung von verletzten, angefahrenen, misshandelten oder verwahrlosten Hunden und Katzen. Die Spenden ermöglichen uns aber auch die Sterilisation und Impfung der Tiere, die auf unserem Gnaden- und Lebenshof leben.

Ein weiterer grosser Kostenpunkt sind unsere Futterbestellungen. Wir benötigen über 7'000 Kilogramm Futter pro Monat, um unsere 300 Tiere auf dem Gandenhof sowie rund 100 streunende Hunde und Katzen mit Futter zu versorgen.

Und letzten Endes kostet auch die Instandhaltung der Infrastruktur vor Ort sowie der Strom und das Benzin Geld.

Zwei Welpen, ein schwarzer und ein beige-brauner, sitzen zusammen in einem Metallkäfig und schauen durch die Gitterstäbe

Informiert bleiben