Im Januar 2018 übernahm der VSAT einen 2‘000 Quadratmeter grossen Gnadenhof in einem Bukarester Industriegebiet, der von einer liebenswerten Rumänin und einer Tierpflegerin über viele Jahre aufgebaut und betreut wurde.
Als die Gründerin an Krebs erkrankte, drohte ihre Tochter, alle Hunde in der Tötungsstation abzugeben.
Der VSAT erfuhr über einige Kanäle von der sich anbahnenden Tragödie und bot sich umgehend an, den Gnadenhof mit allen tierischen Bewohnern zu übernehmen. So entstand der heutige Gnaden- und Lebenshof «Land of Hope».
Aktuell leben ungefähr 300 Tiere auf dem Gnadenhof – Hunde, Katzen, Pferde und Esel. Alle Hunde auf dem Hof wurden vom Strassenrand oder aus einer Tötungsstation gerettet.
Wir vermitteln Hunde und Katzen in die Schweiz, doch einige von ihnen sind aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht in ein Alltagsleben in der Schweiz integrierbar. Diese Hunde und Katzen bleiben auf unserem Gnadenhof, wo sie ein sicheres und ruhiges Leben führen dürfen.
Der Gnaden- und Lebenshof ist 2‘000 Quadratmeter gross und liegt in einem Industriegebiet Bukarests. Aktuell leben ungefähr 300 Tiere auf dem Hof: Hunde, Katzen, Pferde und Esel.
Dazu zählen rund 150 Hunde, die auf eine Vermittlung warten und rund 120 Hunde, die auf unserem Lebenshof ihr Zuhause gefunden haben. Zwei Tierpflegerinnen und ein Tierpflegeassistent kümmern sich rund um die Uhr um die Vierbeiner.
Einige Bewohner auf dem Gnaden- und Lebenshof «Land of Hope» werden nicht in die Schweiz vermittelt, da sie keine Umweltsozialisierung haben, bereits sehr alt sind oder leichte bis schwere Traumata gegenüber Menschen haben. Um die Kosten für alle Vierbeiner auf unserem Gnadenhof decken zu können, sind wir dringendst auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Möchtest du eine Patenschaft für einen Hund auf unserem Gnadenhof übernehmen?