Blog zu tierschutzthemen

Auf unserem Blog veröffentlichen wir regelmässig neue Beiträge zu unseren Tierrettungsaktionen in Rumänien und spannenden Hintergrundinformationen zum Thema Tierschutz.

Teilen

Unser Vermittlungskonzept  –  zwei Wege, ein Ziel
Unser Vermittlungskonzept – zwei Wege, ein Ziel
Wir platzieren unsere Hunde vorzugsweise zuerst bei einer Pflegestelle, wo sie an-kommen und das Leben in der Schweiz kennenlernen dürfen. Dort können sie Interes-sierte in einem häuslichen Umfeld besuchen. Es gibt aber auch die Möglichkeit der Direktadioption.
Pflegestellen retten Hundeleben
Pflegestellen retten Hundeleben
Jährlich werden über 50’000 Strassenhunde in den Tötungsstationen in Rumänien getötet. Wir holen so viele Hunde aus dieser Hölle raus, wie wir nur können. Doch das ist nur möglich, wenn wir einen Platz haben, um sie auf unserem Gnaden-/Lebenshof unterzubringen.
Erfolgsgeschichte adoptierter Hunde: Natascha & Hund Marley
Erfolgsgeschichte adoptierter Hunde: Natascha & Hund Marley
Die Adoption startete mit einigen Herausforderungen. Natascha berichtet, wie sie diese gemeinsam gemeistert haben und wie es Marley heute - nach 4 Jahren geht.
Unsere laufenden Kosten
Unsere laufenden Kosten
Wieso ist der gemeinnützige Verein VSAT so dringend auf Spenden angewiesen? Wofür werden diese Spenden verwendet und wie setzen sich eigentlich die Kosten für die Tierschutzarbeit in Rumänien zusammen?
Die Gründung des VSAT
Die Gründung des VSAT
Michel Scholler erklärt, wieso er den gemeinnützigen Tierschutzverein gegründet hat und wie sich der VSAT für das Tierwohl in Rumänien einsetzt.
Tierschutzhunde
Tierschutzhunde
Sind Hunde aus dem Tierschutz / aus Rumänien gleich wie Hunde aus einer seriösen Zucht? Und wenn nein, was ist anders?
Situation in Rumänien
Situation in Rumänien
Erfahre mehr darüber, warum die Situation in Rumänien in Bezug auf Strassentiere so prekär ist, wie es dazu kam ist und welche Rolle die Regierung dabei spielt.
Interview mit Michel Scholler
Interview mit Michel Scholler
Erfahre im Interview mit Michel Scholler mehr über ihn als eines der Gründungsmitglieder des VSAT und ihn als Person.

Informiert bleiben